Statthalter
In der Einleitung zu Beginn des Spiels habt ihr die Möglichkeit, zwischen einem König und einem Statthalter zu wählen. Wählt den Statthalter, wenn ihr Mitspieler eines Königreichs sein und nicht die Verantwortung für die Führung eines Königreichs übernehmen möchtet.
Ihr seid dann Statthalter des Königs, wenn ein König euch einlädt und ihr die Einladung akzeptiert. Eine Einladung kann erfolgen, sobald sich ein Dorf innerhalb des Einflussgebietes eines Königreichs befindet. Mit dem Königreich seid ihr auch automatisch Mitglied der Allianz, in der sich euer König befindet. Innerhalb des Königreichs tauchen von Zeit zu Zeit Räuberlager auf, die ihr zusammen mit den anderen Spielern aus eurem Königreich angreifen und besiegen müsst. Räuberlager und auch Räuberverstecke, die jederzeit in der Nähe eures Hauptdorfs auftauchen können, beherbergen Rohstoffe und Diebesgut, die ihr mit euren Angriffen erbeuten könnt. Diebesgut könnt ihr gegen Rohstoffe über euer Helden-Inventar an euren König verkaufen. Euer König erhält das verkaufte Diebesgut in Form von Schätzen.
Könige können ihre Statthalter in die Position eines Generals befördern. Generäle haben zusätzliche Berechtigungen und können mehr Informationen über ihr Königreich und ihre Allianz einsehen.
Wie kann ich als Statthalter mein Königreich wechseln?
Zu Anfang des Spiels stehen euch nicht sonderlich viele Möglichkeiten zur Verfügung, um als Statthalter ein Königreich zu wechseln. Ihr habt die Möglichkeit, in ein anderes Königreich zu wechseln, sobald ein König 50% oder mehr an Einfluss auf euer Dorf ausübt.
Sobald ihr die Möglichkeit habt, euer zweites Dorf zu gründen, steht es euch frei zu wählen, welchem Königreich ihr angehören möchtet. Je nachdem, wo ihr euer zweites Dorf gründet, kann euch der dort ansässige König eine Einladung in sein Königreich zukommen lassen. Ihr könnt dann sofort wechseln. Natürlich solltet ihr den König anschreiben und fragen, bevor ihr einfach in sein Königreich übersiedelt. Nicht jeder König akzeptiert alle Anfragen.
Darüber hinaus steht euch auch die Möglichkeit offen, euch selbst zum König zu krönen. Als König kann euch jemand in seine Allianz einladen. Wenn ihr als König zurücktretet, während ihr in einer Allianz seid, werdet ihr automatisch dem nächsten König derselben Allianz als Statthalter zugewiesen. Ihr seid dann nur Mitglied seines Königreichs, könntet aber in diesem Fall mit eurem Dorf im Einflussbereich eines anderen Königs liegen.
Bitte beachtet, dass ihr euren Anfängerschutz verliert, sobald ihr euch zum König krönt – und dass ihr weitere 24 Stunden warten müsst, bevor ihr wieder abdanken könnt.
Wie wechsle ich vom Statthalter zum König und wieder zurück?
Beide Optionen könnt ihr in der Botschaft nutzen.
Seid ihr Statthalter und möchtet König werden, geht in eure Botschaft, wo ihr am unteren Rand den Button „Königreich gründen“ findet:
Um als König wieder zum Statthalter zu werden (Abdanken), klickt einfach auf das x neben dem Namen eures Königreichs.
Dabei gibt es zwei Dinge zu beachten:
a) Jede Krönung verlängert die nachfolgende. Die erste wirkt sofort, die zweite benötigt 24 Stunden, die dritte 48 Stunden und so weiter. b) Um wieder zum Statthalter zu wechseln, müsst ihr nach einer Krönung 24 Stunden warten.
Hilfe, mein König ist inaktiv!
Zuallererst: Keine Panik. Das Spiel hat erst begonnen und es ist noch ausreichend Zeit, um diese Situation zu ändern und den König zu wechseln.
Wenn euer König wirklich komplett inaktiv ist, wird er automatisch nach drei Tagen zurücktreten. Wenn ihr euch im Einflussbereich eines anderen Königs befindet, hat dieser nun die Möglichkeit, euch einzuladen. Solltet ihr euch nicht in der Reichweite des Einflusses von einem König befinden, gehört ihr keinem Königreich mehr an, bis euch ein König einladen kann.
Wenn euer König nicht vollkommen inaktiv ist, sondern sich von Zeit zu Zeit im Spiel anmeldet, könnt ihr euer Königreich ebenfalls wechseln, wenn ihr möchtet. Ein anderer König kann euch in sein Königreich einladen, sobald dieser mindestens 50% Einfluss auf euer Dorf hat. Das Wichtigste ist es, nicht aufzugeben und mit euren Nachbarn (Königen und Statthaltern) zu sprechen, um euch bei der Entscheidung zu helfen, welchem Königreich ihr angehören möchtet.
Ihr könnt auch auf euer nächstes Dorf warten und dieses in einem anderen Königreich gründen. Dieser Schritt kann etwas länger dauern, erlaubt es euch aber, ein Königreich zu finden, das weiter von eurem ersten Dorf entfernt liegt.
Schnelle Übersicht für Statthalter
- Euer Dorf ist Teil eines Königreichs, welches ihr an dem farbig markierten Bereich auf der Karte erkennen könnt.
- Ihr seid automatisch Mitglied der Allianz, in der sich euer König befindet.
- Räuberverstecke können jederzeit in der Nähe eures Hauptdorfes erscheinen. Ihr könnt von Ihnen Rohstoffe und Diebesgut erhalten. Sie sind nur für euch sichtbar, nicht aber für andere Spieler.
- Ein Statthalter wechselt nicht automatisch sein Königreich, wenn der König zurücktritt. Er benötigt dafür eine Einladung.
- Diebesgut kann gegen Rohstoffe an euren König verkauft werden.
- Ihr könnt über eure Botschaft jederzeit ein eigenes Königreich gründen.
- Statthalter können ihr Königreich wechseln. Wenn ein fremder König mehr Einfluss auf das Dorf ausübt als der aktuelle König, kann der fremde König eine Einladung versenden. Um das Königreich zu wechseln, muss die Einladung angenommen werden. Der Wechsel erfolgt nicht automatisch, solange der aktuelle König aktiv ist. Wenn ein Statthalter länger als drei Tage inaktiv ist, wechselt der Account automatisch das Königreich, sofern eine Einladung vorliegt.
- Der Einflussbereich der Dörfer eines Statthalters wird auf der Karte dargestellt