Lade...
 

König

Während der Einleitung zum Beginn des Spiels habt ihr die Möglichkeit, zwischen einem König und einem Statthalter zu wählen. Wählt König, wenn ihr über ein Königreich herrschen und Tribute erhalten möchtet. Solltet ihr euch für den Statthalter entscheiden und später den Wunsch haben, ein König zu werden, könnt ihr die Krönung vollziehen, sobald ihr eine Botschaft gebaut habt. Im Königreich-Reiter eurer Botschaft könnt ihr die Informationen zu eurem aktuellen Königreich einsehen. Außerdem findet ihr hier im unteren Bereich den Button „Gründe Königreich“. Drückt diesen Button, wenn ihr den Wunsch habt, die Krönung zu vollziehen und ein König zu werden.

Image  

Es gibt zwei Dinge, die ihr dabei beachten solltet:

a) Die erste Krönung erfolgt sofort. Die zweite dauert einen Tag, die dritte benötigt zwei Tage und so weiter.

 b) Um wieder Statthalter zu werden, müsst ihr nach einer Krönung 24 Stunden warten. Wenn ihr euch in der Botschaft selbst zum König ernennt, werden eure Dörfer anfangen, ihren Einfluss auf der Karte auszuüben. Sofern sich Dörfer von anderen Spielern in eurem Einflussbereich befinden, ist es eure Aufgabe, diese gegen Angriffe zu schützen. Dafür könnt ihr wiederum Tribut in Form von Ressourcen bei ihnen einsammeln. Als König könnt ihr eine Allianz gründen oder einer bestehenden beitreten. Ihr solltet keine Dörfer angreifen, die sich in eurem Einflussbereich befinden. Tut ihr das doch, werden alle Dörfer des entsprechenden Spielers euer Königreich verlassen. Könige können ihre Statthalter auch in die Rolle eines Generals befördern. Diese Rolle verleiht ihnen zusätzliche Berechtigungen und sie können mehr Informationen innerhalb ihres Königreichs oder ihrer Allianz einsehen.  

 

Wie kann ich mein Königreich erweitern/Wie bekomme ich neue Statthalter?

Um euer Königreich zu erweitern und neue Statthalter zu gewinnen, müsst ihr zunächst euren Einfluss vergrößern. Der Einflussbereich eines Königreichs hängt von den Dörfern des Königs ab. Je mehr Einwohner ein Dorf hat, desto größer ist der Einfluss auf die benachbarten Felder. (Für eine detailliertere Beschreibung zum Thema besucht bitte unsere Seite Wie Einfluss funktioniert) Sobald der Einfluss auf den Statthalter eines anderen Königs 50% erreicht, könnt ihr diesen in euer Königreich einladen. Klickt dazu auf der Karte auf sein Dorf. Auf der 4-Uhr-Position könnt ihr den Button „Einladung ins Königreich“ benutzen. Wenn ein Statthalter eine Einladung erhält und daraufhin inaktiv wird, gehört er nach drei Tagen automatisch eurem Königreich an.

Image    

 

Schnelle Übersicht zum König

  • Euer Einflussbereich ist abhängig von der Einwohnerzahl eurer Dörfer mit aktiver Schatzkammer.
  • Wenn euer Dorf einen größeren Einfluss ausübt als ein Dorf eines benachbarten Königs, zählt das Feld auf der Karte zu eurem Königreich. Das gilt auch für Dörfer, die sich in eurem Einflussbereich finden.
  • Wenn sich das Dorf eines Statthalters in eurem Einflussbereich befindet, könnt ihr diese einladen, eurem Königreich beizutreten.
  • Der König kann andere Spieler als Statthalter in sein Königreich einladen, wenn sich mindestens ein Dorf des Spielers im eigenen Einflussbereich befindet.
  • Die Aufgabe des Königs ist es, die Dörfer zu beschützen, die sich in seinem Einflussbereich befinden. Dafür erhält er Rohstoffe als Tribute.
  • Statthalter versorgen Euch mit Schätzen, durch die Siegpunkte für die Allianz generiert werden.
  • Schätze in eurer Schatzkammer produzieren Rohstoffe für euer Dorf und Siegpunkte für eure Allianz. Darüber hinaus gewähren Schätze einen Bonus auf euren Einfluss.

  Wenn ein König abdankt, ist er nur in folgendem Fall in keiner Allianz:

  • Er ist der letzte König dieser Allianz. Sollte noch mindestens ein König in der Allianz sein, wird er automatisch dem König als Statthalter zugewiesen, zu dem er die kürzeste Distanz hat.

  Zurück zur vorherigen Seite                                                                                Zurück zum Anfang der Seite


Sprache umstellen