Lade...
 

Germanen

Image

 

Hauptpunkte

  • Ausgezeichnet für aktive Spieler
  • Unterstützt eine offensive Spielweise
  • Günstige Einheiten

Details

  • Einheiten - mittlere Geschwindigkeit, geringe Ausbildungskosten, schnelle Ausbildungszeit
  • Händler - langsam (12 f/h), hohe Tragekapazität (1000 Rohstoffe)
  • 20% verringerte Versteckkapazität des Gegners für alle Einheiten, welche mit dem Helden zusammen angreifen.

Spezial-Gebäude

  • Brauerei ermöglicht Angriffsbonus während der Feste.
  • Erdwall ist schwer zu zerstören.

Einfache Strategie

  • Keulenschwinger sind schnell, günstig und einfach zu ersetzen.
  • Einfach, mittels Raubzügen die benachbarten Dörfer zu überfallen, um mehr Rohstoffe zu erhalten.
  • Günstige Stammesführer zur Übernahme gegnerischer Dörfer.

Erweiterte Strategie

  • Da die Einheiten etwas günstiger sind, sind diese nicht so schnell. Die Teutonenreiter sind die besten für nahe Distanzangriffe (wenn auch deutlich langsamer als die Pferde der anderne beiden Völker).
  • Größere Mengen von Einheiten sind erforderlich, da die einzelne Einheit zwar günstiger, dafür aber auch schwächer ist. Der Unterhalt ist demnach relativ teuer.
  • Germanische Speerkämpfer sind eine starke Verteidigung gegen Kavallerie. In Kombination mit dem römischenPrätorianer bilden sie eine starke und effiziente Verteidigung.
  • Kundschafter sind etwas schwächer, dafür günstiger im Unterhalt als der Equites Legati der Römer oder der Späher der Gallier.
  • der Erdwall ist schwer zu zerstören, dafür ist sein Verteidigungswert etwas schwächer.
  • Nutzt den Bonus der Brauerei mit Bedacht. Es gibt zwar einen Bonus auf die Angriffskraft, dafür ist aber der Stammesführer etwas schwächer und die Katapulte können nur noch auf “Zufall” treffen.

Für eine Liste über alle Einheiten, schaue bitte hier: Einheiten der Germanen.

 

 

Zurück zur vorherigen Seite                                                                                  Zurück zum Anfang der Seite


Sprache umstellen