Lade...
 

Weltwunder - Dorf

tiki-download_file.php?fileId=911&displa

Gebäude im Dorf

Hauptgebäude Level 20
Rohstofflager Level 20
Kornspeicher Level 20
Versammlungsplatz Level 1
Natarenmauer Level 20
Weltwunder Level 0

Voraussetzungen

Erobere das Dorf  

 

Beschreibung

Es gibt insgesamt sieben Weltwunderdörfer in Travian: Kingdoms.

  Position
1 50|0
2 22|-45
3 -22|-45
4 -50|0
5 -22|45
6 22|45
7 0|0

 

Einige Tage vor der Freischaltung der Weltwunderdörfer wird ein Countdown unten links im Account erscheinen. Während dieser Zeit werden die Nataren anfangen, Spielerdörfer auszuspähen.
Sobald der Countdown abgelaufen ist, werden die Wolken über den Bergen verschwinden und die Weltwunderdörfer sichtbar.

Daraufhin muss das Dorf erobert werden und der Bau des Weltwunders kann beginnen. Insgesamt muss es bis auf Stufe 100 ausgebaut werden. An dieser Stelle beginnt der richtige Kampf, da der Bau sehr viele Rohstoffe kostet und andere Allianzen nicht tatenlos zuschauen werden, wie der Bau voranschreitet.

Der Server endet, sobald das erste Weltwunder Stufe 100 erreicht. Abhängig vom Rang deines/eures Weltwunders, bekommt deine Allianz einen Bonus auf ihre bisher erlangten Siegpunkte:

Rang Bonus
1 100%
2 50%
3 33%
4 25%
5 20%
6 10%
7 0%

 

Fakten

  • Die Wolken über den Weltwunderdörfern verschwinden an Tag 111 (1x Speed Server).
  • In jedem Dorf gibt es 15 Getreidefelder.
  • Alle Rohstofffelder sind bis auf Stufe 10 ausgebaut.
  • Natareneinheiten verteidigen die Dörfer.
  • In Weltwunderdörfern kann weder die Option “NPC Handel” noch die Option “Sofortbau” verwendet werden.
  • Solange sich das Dorf in Besitz der Nataren befindet, werden unterstützende Truppen zurück geschickt.
  • Ein Statistik über alle Weltwunderdörfer wird es in den Spielstatistiken geben.
  • In Weltwunderdörfern stationierte Truppen verbrauchen nur die Hälfte des normalen Getreidewerts.
  • In Weltwunderdörfern können Große Rohstofflager und Große Kornspeicher gebaut werden.

 

Zurück zur vorherigen Seite                                                                                                         Zurück zum Anfang der Seite


Sprache umstellen