Lade...
 

Linke Seite des UI

Wir fangen nun wieder von links nach rechts mit unseren Erklärungen an und zeigen euch alle Funktionen des UIs.

Im oberen Bereich gibt es einige Shortcut-Icons für den Stall, die Werkstatt, den Marktplatz und die Kaserne. Zieht den Mauszeiger einfach über das entsprechende Icon, um Informationen zu erhalten – oder klickt auf ein Icon, um direkt in das entsprechende Gebäude zu gelangen.

Image                 Image  

Image    Image  


Direkt unter den Shortcut-Icons steht der Name eures Dorfs. Wenn ihr euren Mauszeiger über den Namen des Dorfs bewegt, öffnet sich das Menü mit einer Übersicht aller Dörfer, die ihr derzeit führt. Über den kleinen Pfeil links neben der Leiste könnt ihr das Dorf wechseln.

   Image  

Rechts vom Namen befindet sich eine kleine Box, die euch mit einem Klick zu eurer Dorfübersicht führt.

  Image  
 

In der Dorfübersicht seht ihr die folgenden Informationen:

  1. Übersicht: Anzeige aller Aktionen in jedem eurer Dörfer
  2. Rohstoffe: Alle Rohstoffe in euren Dörfern und wie viele Händler zur Verfügung stehen.
  3. Lager: Kapazität der Rohstofflager und der Kornspeicher in euren Dörfern.
  4. Kulturpunkte: Die KP/Tag (Produktion von Kulturpunkten pro Tag) und Feste.
  5. Truppen: Betrachtet eure Einheiten in all euren Dörfern in einer einzigen Übersicht.
  6. Oasen: Eine Liste aller eurer besetzten Oasen und der dort stationierten Einheiten.

    Image  

 

Nur ein wenig weiter unten auf der linken Seite befinden sich weitere drei Icons:

  1. Der Gemeinschafts-Button schließt die Tabs für Königreiche, Allianzen und Geheimbünde mit ein.

    Image   Image  

    Hier könnt ihr alle Informationen über euer Königreich, eure Allianz und euren Geheimbund einsehen. Dazu gehören natürlich auch alle Mitglieder der jeweiligen Vereinigung. Ihr könnt in euren Gruppen von hier aus nach Informationen suchen, wie zum Beispiel wer aktuell online ist und ähnliches.

     
  2. Statistiken zeigen euch außerdem die Ranglisten von vielen verschiedenen Bereichen im Spiel. Sobald ihr einmal auf den Statistik-Button geklickt habt, öffnet sich ein neues Fenster mit den fünf folgenden Tabs: Spieler, Königreiche, Allianzen, Welt (wie viele Spieler auf dem Server sind) und Weltwunder. Jeder dieser Tabs hat weitere Unterkategorien, wie zum Beispiel 'Angreifer' oder 'Verteidiger' und viele andere Dinge, zu denen ihr vielleicht Statistiken einsehen möchtet.

    Image   Image  

     
  3. Das Questbuch listet alle Aufgaben auf, die ihr noch zu erfüllen habt. Auch bereits erledigte Aufgaben, deren Belohnung ihr noch nicht abgeholt habt, werden hier aufgeführt.

    Image    Image  



Im nächsten Abschnitt möchten wir einen Blick auf die Bedienungsoptionen für die Karte werfen. Diese findet ihr am linken Rand der Kartenansicht. Um in die Kartenansicht zu gelangen, klickt einfach auf den „Umgebungskarte“-Button in der oberen Leiste:


Image  

Sobald ihr euch in der Umgebungsübersicht befindet, könnt ihr vier Buttons im linken mittleren Bereich des Bildschirms erkennen. Diese Funktionen helfen euch, auf der Karte zu navigieren.

Image  

  1. Der erste und der zweite Button dienen zum hinein- bzw. hinauszoomen.
     
  2. Der dritte Button ist für die Filterfunktionen. Auf der allgemeinen Übersicht habt ihr drei Filter zur Auswahl: Grenzen des Königreichs, eigene Markierungen und Hauptstädte.

    Image    Image  

    Wenn ihr hinein- bzw. hinauszoomt, stehen weitere Filter zur Verfügung – wie unter anderem die strategische Karte, die Bevölkerungsdichte, die Kampfdichte, Schätze? und Getreidefelder. Der Filter mit den Getreidefeldern kann genutzt werden, um 9er- und 15er-Getreidefelder auf der Karte zu entdecken.

    Image  Image   
     
  3. Der vierte Button dient dazu, einen bestimmten Punkt auf der Karte zu suchen und zu ihm zu 'springen'. Ihr könnt hier nach Dorfnamen, Spielernamen und Allianznamen suchen oder direkt Koordinaten eingeben. Außerdem könnt ihr den kleinen Button oben rechts anklicken, um eure aktuelle Position auf der Karte zu zentrieren.

    Image  

 

Der letzte Punkt zum UI auf der linken Seite ist das Benachrichtigungs-System. Hier könnt ihr mit anderen Spielern im Spiel chatten oder einen Newsletter für euer Königreich, eure Allianz oder euren Geheimbund hinterlassen.

Image  

Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit, die Chats in einer IGM-Form zu öffnen:

Image Image

Wenn ihr ein Chatfenster regelmäßig benötigt, habt ihr die Möglichkeit, es geöffnet zu lassen. Wählt den entsprechenden Chat und minimiert (-) ihn, anstatt ihn zu schließen (x). Der Chat wird dann einfach in der unteren Leiste angezeigt.

Image

In diesem Bild sind zwei Chatfenster im Hintergrund geöffnet. Königreich- und Allianzleiter-Chats. Wenn eine neue Nachricht geschrieben wurde, wird zusätzlich ein rotes Ausrufezeichen (!) im kleinen Fenster angezeigt.

Zurück zur vorherigen Seite                                                                                  Zurück zum Anfang der Seite
 


Sprache umstellen