Dorf oder Stadt
Mit der Möglichkeit, ein Dorf in eine Stadt aufzuwerten, hat Travian Games ein völlig neues Feature für Travian: Kingdoms erschaffen. Dieses Feature eröffnet euch neue Möglichkeiten im Spiel. Ihr könnt nun wählen, ob ihr ein neues Dorf gründen oder euer bestehendes Dorf zu einer Stadt aufwerten möchtet.
Was sind Städte?
Eine Stadt ist die erfolgreiche Weiterentwicklung eines Dorfs. Die Aufwertung zur Stadt kann im Hauptgebäude ausgeführt werden. Im Vergleich mit einem normalen Dorf ermöglicht die Stadt zusätzliche Optionen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Aufwertung zur Stadt keinen Expansions-Platz in der Residenz/dem Palast belegt, sondern nur ein Kulturpunkteslot für ein Dorf verbraucht wird. Um ein Dorf zur Stadt aufzuwerten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Voraussetzungen für die Aufwertung zur Stadt
- Ausreichend Kulturpunkte (die benötige Anzahl ist abhängig vom Server).
- Die Anzahl der Einwohner im Dorf muss mindestens 500 betragen.
Vorteile der Aufwertung zur Stadt
- Ihr könnt eure Rohstofffelder bis auf Level 12 ausbauen.
- Zusätzliche 500 Einwohner schließen sich eurer Stadt an, was direkte Auswirkungen auf euren Einfluss als König auf die umliegenden Felder und als Statthalter auf umliegende Oasen hat.
- Zusätzliche 500 Kulturpunkte werden je Tag generiert, wenn euer Hauptdorf eine Stadt ist. Alle anderen Dörfer produzieren als Stadt zusätzliche 200 KP je Tag.
- Für eine Stadt erhöht sich die Loyalität der Einwohner auf das Maximum von 200%.
- Eine Stadt hat die zusätzliche Möglichkeit, einen (Wassergraben auszuheben, was ihren Verteidigungswert um bis zu 30% (auf Level 20) erhöht.
- Um eine Stadt zu erobern, benötigt der Gegner dieselbe Menge an Kulturpunkten wie für zwei Dörfer.
Nachteile der Aufwertung zur Stadt
- Ein zusätzliches Dorf zu gründen könnte der flexiblere Weg sein, um euer Territorium als König auszuweiten oder als Statthalter den Zugang zu mehreren verschiedenen Oasenzu erhalten.
- Ein neues Dorf kann durchaus mehr produzieren als 200 bzw. 500 Kulturpunkte je Tag.
- Rohstofffelder in einem neuen Dorf auszubauen ist weniger kostenintensiv im Vergleich zur Produktion.
- Zwei Dörfer produzieren mehr Rohstoffe als eine Stadt (jedoch nur geringfügig).
- Sobald eure Stadt auf unter 1000 Einwohnern fällt, verliert sie den Stadtstatus. In diesem Fall würden auch die auf Level 12 ausgebauten Rohstofffelder wieder auf Level 10 zurückgesetzt. Das könnte passieren, wenn ihr angegriffen werdet.
- Ihr bekommt mit einer Stadt keine zusätzlichen Ausbildungsmöglichkeiten(Kaserne, Stall, Werkstatt) und erhaltet nicht die Möglichkeit, ein zusätzliches Fest zu feiern.
Zusammenfassung
Die Entscheidung zwischen Dorf und Stadt obliegt dem Spieler. Dabei ist jedoch der individuelle Spielstil entscheidend und man sollte zwischen den Risiken und Vorteilen abwägen. Eine Stadt ist eine wirklich nützliche Ergänzung im Spiel. Das gilt insbesondere für Spieler, die sich in Kriegsgebieten befinden und nicht absetzen können oder wollen, und auch für weniger aktive Spieler, die das Risiko einer Eroberung minimieren möchten. Besonders durch die 200% Loyalität und den Wassergraben bietet die Stadt einen hervorragenden Schutz. Die zusätzliche Produktion von Kulturpunkten ist beträchtlich, jedoch nicht direkt mit einem weiteren Dorf zu vergleichen. Für ein ausgebautes und gut entwickeltes Hauptdorf ist der Aufstieg zu einer Stadt oftmals schon ein „Muss“. Besonders in der Endspielphase könnte sich der Stadt-Status als nützlich erweisen.